Seitenpfad Startseitehover img
../KI-Bestandserfassung für Energieberater und Planer
B. Tschöscher10.04.2025

KI-Bestandserfassung für Energieberater und Planer

Gebäudebestand erfassen? Geht jetzt in Minuten – nicht in Stunden.
Wer als Energieberater oder Planer schon einmal ein Bestandsgebäude manuell aufgenommen hat, weiß: Es ist zeitaufwändig, fehleranfällig und oft mit erheblichen Kosten verbunden. Maßband, Skizzenblock, stundenlanges Nachzeichnen – das gehört jetzt der Vergangenheit an.

Mit Metaroom starten Sie in eine neue Ära der digitalen Gebäudebestandserfassung.

Nutzen Sie Ihr iPhone oder iPad, laufen Sie einfach durch den Raum – und erleben Sie, wie die App per KI automatisch Wände, Türen, Fenster und Flächen erkennt. Das Ergebnis: ein präzises 3D-Modell in wenigen Minuten. Perfekt vorbereitet für den direkten IFC-Export.

Und das Beste: Ihr Modell landet nahtlos in CASCADOS

In der leistungsstarken BIM- und CAD-Software wird das Modell weiterverarbeitet – ob für Sanierungskonzepte, GEG-konforme Berechnungen oder direkte Übergabe an die Energieberater-Software (z.B. EVEBI) für die Energiebedarfsanalyse und Lebenszyklusberechnung (LCA).

So funktioniert Ihr neuer Workflow:

  • Scannen: Mit iPhone/iPad durchs Gebäude gehen
  • 3D-Modell erzeugen: In Echtzeit mit Flächen & Maßen
  • Exportieren: IFC-Datei direkt nach CASCADOS

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔ Bis zu 80 % Zeitersparnis bei der Gebäudebestandserfassung
Höchste Genauigkeit durch KI-gestützte Erkennung (max. 1% Abweichung)
✔ Nahtlose Integration in den BIM-Workflow
GEG-konforme Planung dank direkter Anbindung an Energieberater-Software

Ihr Vorteil als GIH-Mitglied:

15% Rabatt auf CASCADOS 25 + Metaroom-Erweiterung
Senden Sie uns einfach eine Anfrage mit der Anmerkung "GIH Mitglied" und Ihren gewünschten Produkten und Sie erhalten von uns ein persönliches Angebot inkl. 15%Rabatt.
Jetzt Anfragen
Passend dazu: Unser Webinar in Zusammenarbeit mit dem GIH am 14. Mai 2025 zeigt live, wie der Workflow funktioniert.
Jetzt Anmelden
Daten werden übertragen