Seitenpfad Startseitehover img
/Neuigkeiten
  1. hover imgSeitenpfad StartseiteCASCADOS
  2. hover imgSeitenpfad StartseiteNeuigkeiten
schließen
B. Tschöscher11.03.2025

Vergleich: ArCon Professional vs. CASCADOS

Sie suchen eine leistungsstarke Software für Architektur- und Bauplanung? Wir vergleichen ArCon Professional und CASCADOS – von 3D-Modellierung über Benutzerfreundlichkeit bis hin zu Rendering-Qualität. Erfahren Sie, welches Tool besser zu Ihren Anforderungen passt und wo die Stärken der beiden Programme liegen. Jetzt die Details checken und die optimale Lösung finden!

Produktvergleich: ArCon Prof vs. CASCADOS

Handling ArCon Prof CASCADOS
Bauwerkseingabe Intuitive und einfachste Bauwerkseingabe Einfache Bauwerkseingabe auch komplexer Bauvorhaben
Funktionsdichte Niedrige Funktionsdichte, daher sehr einfach zu erlernen Hohe Funktionsdichte, daher komplexe Projekte möglich
Durchgängigkeit Keine Durchgängigkeit (3D muss in 2D übergeben werden, keine Synchronisation) Vollständige Durchgängigkeit vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung
Plangestaltung Pläne nicht mit der Konstruktion verbunden, keine Aktualisierung Komplette Plangestaltung mit automatischer Aktualisierung bei Änderungen
Befehls-Handling Unterschiedliches Handling für gleiche Funktionen an verschiedenen Werkzeugen Einheitliches Handling (ein Befehl/Icon für diverse Bereiche)
Katalogorganisation Bauteile nicht über Kataloge organisiert Hervorragende Katalogorganisation über alle Bereiche hinweg
Kurzwegtasten Vorhanden, aber nicht editierbar Vorhanden und vollständig editierbar
Layerverwaltung Kein Zugriff auf Layerverwaltung (nur programmintern) Volle Layerverwaltung und Zugriff durch den Anwender
Projektexplorer Umfangreicher Projektexplorer / Projektmanager
Anpassbarkeit Sehr umfangreiche Anpassung der Oberfläche durch den Anwender insbesondere der Menüleisten und des Arrangements auf dem/den Monitor(en)
Multi-Monitor-Unterstützung Nutzung mehrerer Monitore bedingt möglich Nutzung mehrerer Monitore über Sichten Manager sehr gut integriert
Bedienkomfort Programmeigenes Arbeiten und Handling von Funktionen mit geringem Einarbeitungsaufwand Windows / Office typisches Arbeiten im Umgang mit Funktionen und Menüs, daher wenig Eingewöhnung in die Programmbedienung nötig.
Funktionsumfang ArCon Prof CASCADOS
Erweiterbarkeit Diverse Funktionen nur über Makros möglich. Handling mühsam, keine Modulerweiterung möglich Alle Funktionen sind direkt in CCD integriert Hervorragende Erweiterung des Grundsystems möglich (GEG, LCA, FFR, DIN 276 etc)
Kostenplanung Kostenkalkulation über Modul VICO verfügbar
Systemarchitektur 32 Bit System - und damit abhängig von Microsoft Philosophy 64 Bit System - und damit abhängig von Microsoft Philosophy
Berichtswesen Auswertung über integrierte Reports für Bauantragsstellung Auswertung sehr umfangreich über anpassbare integrierte Reports inkl. DIN 276 (Modul) und Raumbuch mit Bildern der einzelnen Räume
2D-Funktionalität Mäßig integrierte 2D Funktion - Umfangreich nur in den externen 2D Programmen CreativeLines und Thouvis möglich Sehr umfangreiche 2D Funktionalität direkt im Programm
Planungsphasen Planungsarten über Maßstab änderbar Planarten für alle Bauphasen automatisch umstellbar (Detaillierungstiefe, Darstellung Bauteile etc.)
Schnittstellen ArCon Prof CASCADOS
Energiesoftware Anbindung mittels Export an Energiesoftware Partner möglich
Holzbausoftware Anbindung an Holzbausoftware WETO über Modul möglich
IFC-Unterstützung Vollständiger IFC Import /Export im aktuellsten Format
CAD-Import/Export DWG / DXF Import/Export, Alle Daten landen auf einem Layer, Steuerung nur möglich über sichtbar und unsichtbar Schaltung DWG / DXF Import Export mit layerbasierter Verwaltung und Aufrechterhaltung der Layerstruktur der Ausgangs Daten, wenn gewünscht
Visualisierung Schnittstelle inkl. Synchronisation zu Twinmotion nicht vorhanden, reine Datenexportfunktion über 3ds möglich, damit aber keine Aktualisierung in Twinmotion möglich Schnittstelle inkl. Synchronisation zu Twinmotion voll integriert, Volle Synchronisation des Twinmotion Modells nach Änderungen in CASCADOS auf Knopfdruck verfügbar.
Scan-Funktionen Einscannen, skalieren, drehen, bearbeiten und zuschneiden von Papierplänen möglich. Zusätzlich werden gescannte Papierpläne auf Wunsch vektorisiert.
Konstruktion ArCon Prof CASCADOS
Bauteilkataloge Einfache Einstellung und Konfiguration vom Wandtypen. Darüber hinaus keine Bauteilkataloge Umfangreiche Kataloge für Bauteile, aber auch Editierund Bemaßungswerkzeuge vorhanden mit gängigen Vorlagen inkl. eigener Kreationen erweiterbar
Geschossmanagement Splittlevel nur über weiteres Gebäude möglich Splittlevel in allen Facetten direkt in den Geschossen möglich
Bibliotheken Nutzung von 3D Katalogen, Nutzung von 2D Symbolen direkt in Arcon bedingt möglich. Volle Integration von 3D Objekten und 2D Symbolen direkt in der Planung - über Layerbelegung sauber strukturierbar
Deckenkonstruktion Automatische Decken Automatische und Manuelle Decken
Fundamente Keine Fundamente als Bauteile Alle Fundamentarten als Bauteil verfügbar und bearbeitbar
Fenstereditor Fenstereditor mit umfangreicher Bearbeitungsfunktionmäßige Vordefinition über Katalog von Musterfenstern möglich Umfangreiche Fensterbibliothek, erweiterbar, editierbar und per drag&drop zuweisbar
Wandbearbeitung Wandeditor zur Bearbeitung der Kubatur Wandeditor zur detaillierten Veränderung von Höhe, Schräge und sogar Wandarten für freie Grundflächen über Polygonzug vorhanden
Plattenfunktionen Plattenfunktion mit Editor zur Bearbeitung der Kubatur Umfangreiche Decken und Plattenfunktion inkl. Vollständiger Bearbeitung der Kubatur und Lochbearbeitung innerhalb von Platten und Decken
Wandtypen Wandarten für alle Standardanwendungsfälle vorhanden Wandkubatur auf Wunsch völlig frei definierbar über Polygonzug, neben allen Standardtypen möglich (hervorragend für Bestandsbau)
Wandeingabe Eingabe von Wänden über Hilfskonstruktionsraster am einfachsten Wandeingabe über Autolotung, Direktmaßeingabe am Wandsegment und mittels Hilfslinien möglich
Positionierung Keine Autolotfunktion zur Platzierung von Elementen und Bauteilen - geht nur über Hilfslinien Autolotfunktion frei konfigurierbar so Reduktion von Hilfslinieneinsatz auf ein Minimum möglich
Dachkonstruktion Dacheditor sehr einfach in der Anwendung (allerdings komplexe Dächer nur in einem Erstellungszug möglich) Dachverschneider für Einzeldächer, daher komplexe Dachformen sehr einfach und intuitiv erstellbar
3D-Modus ArCon Prof CASCADOS
Grafikqualität 3D Modus grafisch niedrige Qualität 3D Modus grafisch hohe Qualität
Sichtbarkeiten Keine einfache Steuerung von Sichtbarkeiten Einfache Steuerung von Sichtbarkeiten inkl. Vordefinierter Musterpresets
Rendering Raytracer mit Schattenberechnung. Keine Fotorealismus im Programm Integration von Fotorealistischem Rendering mittels optionalem Modul I-ray direkt in der Software - Ergebnisse auf Knopfdruck
3D-Bearbeitung Bearbeiten der Bauteile in 3D durch Anklicken möglich Bearbeiten, verschieben, Platzieren der Bauteile durch Anklicken oder Verwenden und anpassen von Onlinemaßen möglich
Gelände ArCon Prof CASCADOS
Geländemodellierung Geländeeingabe über Höhenpunkte möglich, Einlesen von Vermesser Daten. Eingabe von Urgelände und projektiertem Gelände in eigenen Datensätzen. Eingabe von Höhen über Züge, Punkte, Volle Integration von Versprüngen in die Modelle innerhalb des Geländes
Geländedarstellung Keine Geländekörper Darstellung als Volumen Darstellung des Geländes als Körper mit Dicke
Sichten ArCon Prof CASCADOS
Ansichtserstellung Keine automatisch generierten Ansichten nur mittels vorheriger Schnittvorgabe im Grundriss möglich, Schnitte frei definierbar Automatisch generierten Ansichten möglich, Schnitte frei definierbar
Layerverwaltung Keine Layerstruktur für Sichten und Schnitte Vollständig Layerstruktur für Sichten und Schnitte
Liniensteuerung Kein Verbergen von unerwünschten Linien in Ansichten und Schnitten möglich - Bedingt beinflussbar über einen Geschosstrennschalter Volle Kontrolle über das Anzeigen oder Ausblenden jeder einzelnen Linie in Schnitten und Ansichten
Darstellungsqualität Höchste Darstellungstiefe verdeckte Kanten Höchste Darstellungstiefe grafisch beinflussbare Ansichten u Schnitte inkl. Kolorations- und Schattenanpassung
Bearbeitung Keine Bearbeitung in Ansichten und Schnitten möglich Vollständiges Arbeiten in Ansichten und Schnitte möglich
Export Export nur ALLER Ansichten und Schnitte in DWG / DXF inkl. Grundriss möglich Explizierte Auswahl zu exportierender Inhalte in DWG und PDF auf Knopfdruck ohne mühseliges Voreinstellen eines PDF Druckers (what you see is what you get!)
Interaktivität Kein direktes Arbeiten (Bauteile verändern, verschieben editieren) in Ansichten und Schnitten möglich Volle Bearbeitung von Ansichten und Schnitten (Dimensionierung, Verschiebung, etc)
Pläne ArCon Prof CASCADOS
Planerstellung Planzusammenstellung in Arcon Prof nicht möglich. Nur Ausgabe von Einzelgeschossen und Ansichten, Schnitten Völlig freie Verwaltung, erstellung und komposition von Planungsdaten auf einoder mehreren Plänen möglich
Fachplanintegration Zusätzliche Inhalte wie Entwässerung und Elektroplanung bedingt möglich Volle Integration von diversen Planungsinhalten wie Elektro- Entwässerung, Verschattung etc. in Plänen über an und Ausschalten von Layern möglich
Aktualisierung Keine Planzusammenstellung möglich Automatische Aktualisierung ALLER Pläne und Inhalte bei Veränderung der Konstruktionsdaten im Modell. Keine händische Anpassung notwendig
Exportkontrolle Volle Kontrolle über den Export in DXF / DWG und PDF (what you see is what you get!)
Planverwaltung Komplette Planverwaltung im digitalen Aktenschrank mit allen Infos zum Projekt auf Knopfdruck
Planlayout Komfortables erstellen von Plänen und füllen mit Inhalten über das Platzieren von Grundrissen, Ansichten und Schnitten inkl. voller Layersichtbarkeitskontrolle
Daten werden übertragen